top of page
Siegerfoto Ü50 HH23 Moorburg-Viktoria Harbg. WEB.jpg
SG Moorburg/Vikt. Harbg. gewinnt den Harburger Hallencup 2023 für Supersenioren in der Kerschensteinerstr. ohne Niederlage.
Harburg machts vor.jpg

Vorstandsmitglieder des Moorburger TSV nahmen bei der Aktion "Harburg machts vor" im Harburger Rathaus teil.
Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen und Rolf Ludwig vom Sportreferat im Bezirksamt übergaben an 19 Harburger Vereine

Leibchen für Trainingszwecke. Auf dem Bild zu sehen sind von Links: Yvonne Petrich, Peter Renck und Rolf Ludwig. Außerdem waren vom Moorburger TSV Liga Trainer Andreas Felder und Marcel Hoppe, Moorburg Liga anwesend.

Ziel des Projektes ist es, Gewaltpotenziale auf Harburger Fußballplätzen durch lokal angepasste Maßnahmen einzudämmen. Das mehrjährige Vorhaben wird finanziell durch die Lokalen Partnerschaften für Demokratie Harburg unterstützt. Bis voraussichtlich Ende 2024 stehen Gelder aus dem Bundesprogramm Demokratie leben! zur Verfügung. Auch die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die sich seit vielen Jahren vorbildlich für den regionalen Sport engagiert, ist als Projektpartner an Bord.

Das Präsidium des Fussballverbandes war zu Gast im Vereinshaus
Vereinsdialog-Moorburger-TSV-1024x753.jpg

Am Mittwoch, 16.11.2022, besuchten die Vertreter des Präsidiums
des Hamburger Fußball-Verbandes den Moorburger TSV zum Vereinsdialog.
Der Moorburger TSV ist ein Mehrspartenverein mit ca. 250 Mitgliedern.

Themen, die lösungsorientiert besprochen wurden, waren:
Aus- und Fortbildung für Trainer und Betreuer – Welche wären sinnvoll?
Unterstützung und Förderung – Welche gibt es? Z.B. Flutlicht Möglichkeiten?
Der Verein befindet sich im Wiederaufbau, daher wachsende Mitgliederzahlen –
Ehrenamtliche Mitarbeiter gewinnen und halten. Schiedsrichter gewinnen.

Vom MTSV nahmen am Vereinsdialog teil: Peter Renck (1. Vorsitzender),
Yvonne Petrich (2. Vorsitzende), Andreas Felder (Trainer 1. Herren),
Marcel Hoppe (Jugendtrainer und Kapitän 1. Herren) und Ilja Kaufmannn (eFootball-Obmann).
Den Hamburger Fußball-Verband vertraten: Kathrin Behn (Vizepräsidentin),
Christian Klahn (Schatzmeister), Bastian Kuhne (Vorsitzender Verbands-Lehrausschuss),
Torsten Schlage (Kommission Sportanlagen), Andreas Hammer (Ehrenamtsbeauftragter),
Sören Wilhelm (BSA Harburg) und Carsten Byernetzki (stv. Geschäftsführer).


 

bottom of page