Heute stand für unsere Walking Footballer das erste Turnier beim Willi-Uder-Cup an – ein Turnier zugunsten von Kindern mit Beeinträchtigungen.
Es war ein fantastisches Event voller Fairplay, Fairness und großartiger Menschen. Die Atmosphäre war herzlich, und wir durften gegen beeindruckende Gegner antreten.
Wir haben es geschafft und sind Turniersieger geworden!
Nach zwei Jahren Walking Football konnten wir uns endlich durchsetzen. Die Gegner waren stark und haben uns alles abverlangt, aber diesmal hat es gereicht – und wir haben den Pokal geholt!
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Organisationsteam, das dieses Turnier zugunsten der Kinder auf die Beine gestellt hat. Ohne euch wäre so ein wunderbares Event nicht möglich gewesen. Danke auch an die Schiedsrichter, die eine großartige Arbeit geleistet haben, und an alle Begleiter und Fans, die vor Ort jede Mannschaft angefeuert und unterstützt haben.
DANKE an alle – es war ein unvergesslicher Tag für einen großartigen Zweck!
Moorburgs Liga-Team beim Willy Uder Cup 2025
Für uns zählten die Leidenschaft für den Fußball, der Einsatz für einen guten Zweck sowie Fairplay und Fairness. Unsere Spiele haben wir zwar verloren – shit happens – aber bei einem lagen wir bereits 0:2 zurück und konnten dennoch mit einem 2:2 ausgleichen. Das hat uns sehr gefreut!
Leider wurde der Sinn eines Benefizturniers zugunsten von Kindern mit Beeinträchtigungen durch unschöne Ereignisse überschattet: Im letzten Spiel kam es zu Beleidigungen, von denen wir uns klar und konsequent distanzieren. Für uns steht Fußball für Spaß an der Sache, Teamgeist und ein Miteinander – nicht für bösartige Beleidigungen, die hier nichts verloren haben. Das ist sehr schade, denn der Willi-Uder-Cup ist eine tolle und wirklich wichtige Sache, die leider nicht von allen Vereinen mit dem gleichen Respekt gesehen wird. Bitte denkt darüber nach: Ist Mannschaftssport der richtige Ort für solche Einstellungen?
Jungs, wir sind verdammt stolz auf euch, denn ihr habt gezeigt, was Teamgeist und Leidenschaft bedeuten! Ihr habt einen großen Teil dazu beigetragen, dass man trotz Niederlagen mit einem Lächeln vom Platz geht. Genau dafür lieben wir euch!
Großendank DANKE an das Orga- & Schiri-Team
Der von den Mitgliedern neu gewählte Vorstand des Moorburger TSV
hinten von links: Ulrike Bohn, Silvia Holst, Mehmet Aydin, Yvonne Petrich, Nico von Simon
vorne von links: Leion Rieken und Stella Petrich
Kickboxen für Kids
Ab August.2023 Freitags um 17:00-18 Uhr startet der TSV Moorburg mit einem neuen Karate/Kickboxkurs für Kinder. Die Kursteilnehmer ab 8 Jahren lernen die Grundlagen für den Kampfsport. Ob Anfänger oder Fortgeschritten bei uns ist jeder, jederzeit herzlich willkommen.(Ziel ist es Spaß an der Bewegung zu haben und somit die Koordination, Motorik und Kondition zu steigern.)
Als Trainer konnte Gerhard Hamann gewonnen werden, der im Süderelberaum seit mehr als 20 Jahren als Übungsleiter und Trainer tätig war.
Das Training findetin der Turnhalle der ehemaligen Grundschule Moorburg, Moorburger Elbdeich 257a, 21079 Hamburg statt. Der Bus der Linie 157 hält direkt vor der Schule Moorburg. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden
Unsere Partner
Unsere Partner